bonnjuc
Le Gourmet - Smart Futterspender
Le Gourmet - Smart Futterspender
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
















Top Verkäufer sehr freundlich. Pünktliche Lieferung und tolle Ware. Kann ich nur weiterempfehlen.
Bombengerät. Habe es so hingestellt, dass ich den Raum komplett betrachten kann und müsste jetzt keine teure Katzenkamera kaufen. Danke!
Schreibe eigentlich niee Bewertungen. Dieser Le Gourmet hat es aber durchaus verdient. Wirklich mehr als 5 Sterne sogar.
Kein auswaschen der Schalen mehr nötig. Futter rein, paar tage nichts tun. Perfekt
Richtiger gamechanger das mit der App. Voll cool und einfach auch noch

DURCHDACHTE konstruktion
Individuelle Nutzung
Verschiedene Ansprüche der Katzen können durch Auswahl 10 verschiedener Portionsmengen passend abgedeckt werden. Hierfür wurde der LeGourmet mit erfahrenen Ingenieuren entwickelt.

Warum der LeGourmet sicher ist?
HYGIENE
Aus vielen Erfahrungsberichten anderer Futterspender ist herauszuführen, dass diese nicht nur mühsam oder unmöglich zu reinigen sind, zudem auch Keime und Bakterien beherbergen. Für den LeGourmet werden deswegen hochwertige Materialien an den nötigen Stellen verwendet.

Live-Überwachung
Hochwertige Auflösung
Haben Sie ihre Freunde vermisst? Schauen Sie sich hin und wieder an, was sie treiben und zeichnen Sie sogar wertvolle Momente auf!
srgsrg
Gründe der Bewunderung(FAQ)
1. Wie funktioniert ein automatischer Futterspender?
Ein automatischer Futterspender funktioniert, indem er Futter in festgelegten Intervallen oder zu bestimmten Zeiten und auch über die App-Steuerung individuell ausgibt. Sie können die Fütterungszeiten und -mengen programmieren, sodass Ihr Haustier regelmäßig und kontrolliert gefüttert wird, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Außerdem können Sie je nach Gerät auch die KAmerafunktion nutzen, um das Sichtfeld der inklusiven Kamera, wann Sie wollen, einzusehen.
2. Für welche Haustiere sind Ihre Futterspender geeignet?
Unsere Futterspender sind für eine Vielzahl von Haustieren geeignet, einschließlich Katzen, Hunde und Kleintiere wie Kaninchen und Meerschweinchen. In den Produktbeschreibungen finden Sie detaillierte Informationen zur Eignung für verschiedene Tierarten.
3. Wie reinige ich den Futterspender?
Die Reinigung eines Futterspenders ist einfach und unkompliziert. Unser Futterspender hat abnehmbare Teile, die spülmaschinenfest sind. Für die anderen Teile empfehlen wir, sie mit einem feuchten Tuch zu wischen. Achten Sie darauf, den Futterspender regelmäßig zu reinigen, um die Hygiene zu gewährleisten und Futterreste zu entfernen.
4. Was passiert, wenn der Futterspender nicht funktioniert?
Sollte Ihr Futterspender einmal nicht funktionieren, überprüfen Sie zunächst die Batterie oder Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass keine Futterreste die Mechanik blockieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@bonnjuc.de, und wir helfen Ihnen gerne weiter.